Unser professionelles Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, Dich bei allen Fragen und Bedürfnissen in den ersten Jahren zu unterstützen. Und so erhältst Du nicht nur in unseren Kursen optimale Beratung, sondern hast auch die Möglichkeit an Veranstaltungen, Vorträgen und Workshops rund um das Thema Baby und Kind teilzunehmen.
Familienbegleitung, Elternberatung, Erste Hilfe am Baby, Ernährungsberatung, Trageberatung, Stillberatung uvm.
Erste Hilfe beim Baby und Kleinkind
Workshop
Du möchtest für alle Situationen gewappnet sein und in kritischen Situationen nicht hilflos dastehen? In unserem Vortrag 1. Hilfe beim Baby & Kleinkind werden genau diese Situationen erklärt und Dir werden mögliche Handlungsalternative angeboten.
Referent: Erste Hilfe Kursleiter
Für Kids: Erste Hilfe – Was mache ich in einem Notfall?
Workshop für Kinder ab 7 Jahren
Kinder erfahren bei uns Erste Hilfe spielerisch und mit kindgerechter Anleitung.
Was ist in einem Notfall zu tun und wie verhalte ich mich richtig? Kleine Hilfestellungen, wie die stabile Seitenlage oder das Anlegen eines Verbandes werden ebenfalls geprobt.
Referent: Erste Hilfe Kursleiterin. Unsere Referentin ist zertifizierte Erste Hilfe Trainerin, hat selber einen Sohn und leitet schon lange Seminare für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
SEMINAR – Rektusdiastase
Wir bieten Dir in einem ca. 2 stündigen Seminar alle theoretischen und praktischen Hintergründe zu Deiner Rektusdiastase. Du erhältst ebenfalls einen Überblick über sinnvolle Übungen, die Deinen Bauch wieder straff und muskulös werden lassen.
Wann solltest Du unser Seminar besuchen?
In unserem Seminar geht unsere Trainerin ganz individuell auf jeden Teilnehmer ein und erstellt Dir Deinen ganz persönlichen Trainingsansatz.
Dieses Seminar ist ideal als Vorbereitung oder Ergänzung zu unseren Beckenboden- und Fitnesskursen.
Referentin: Dora Marosi
Termine:
Hürth | Samstag | 15:00 – 17:30h
Köln | Dienstag | 18:30 – 20:00h
Babys Welt – Unser Start mit Baby
Workshop für Eltern in der Schwangerschaft
Was erleichtert den Start in den Babyalltag?
Ein professioneller Kurs, der Euch von Anfang an begleitet!
Hier werden Fragen zum Thema Schwangerschaft & Baby aber auch aktuelle Handling-Trends individuell beleuchtet und Orientierung im Wirwarr der Informationen und Emotionen geboten. Ein wunderschöner Film über Babys zeigt einen Einblick in die spannende Entwicklung von Babys in den ersten Lebensjahren. Durch Gespräche erhaltet Ihr die Möglichkeit, Kopf und Bauchgefühl in Einklang zu bringen und neue Kontakte gibt’s fast nebenbei.
Referenten:
Jennifer Günther, Dipl. Medienökonomin/Eltern-Coach, Kursleitung Eltern- und Familienbildung/ Babykurse
Britt Bürgel, Diplom-Psychologin und Heilpraktikerin
“Nein!” “Meins!” “Selber!”
Wie du gelassen bleibst, wenn die Welt deines Kindes plötzlich Kopf steht
Workshop
Referentin: Britt Bürgel, Dipl.-Psychologin, seit 2009 Mama-Coach und Heilpraktikerin.
Wie schütze ich mein Kind richtig? - Von Grenzüberschreitungen zu Missbrauch, präventive Ansätze und der Umgang mit Elternängsten
Workshop
In letzter Zeit wird in der Öffentlichkeit immer häufiger über Grenzüberschreitungen und sexuelle Übergriffe an Kindern diskutiert und dies hinterfragt, was zuletzt auch zu einer großen Verunsicherung bei Eltern und allen Personen, die mit Kindern zu tun haben, führt.
Um Eltern mehr Orientierung und Handlungssicherheit zu geben, wird Frau Kriminalhauptkommissarin a.D. Heike Afflerbach-Hintzen als ehemalige langjährige Mitarbeiterin in der Prävention der Kölner Polizei zu diesem Thema aufklärende Informationen und wichtige präventiven Hinweise geben.
Referentin: Heike Afflerbach-Hintzen, Kriminalhauptkommissarin, Kriminalprävention
Einzelberatung | Eltern-Coaching
Du hast Fragen, Dir geht es nicht gut, es gibt Schlafprobleme oder Unsicherheiten? Das Mama Sein ist nicht immer einfach, aber es können Lösungen gefunden werden!
Unser Eltern-Coach Jennifer Günther oder unsere Psychologin und Mama-Coach Britt Bürgel sind natürlich auch in Einzelberatungen für Dich da.
**Bei Absagen bis spätestens 48 Stunden vor dem Workshop entstehen keine Kosten. Ansonsten muss der nicht wahrgenommene Termin, gleich, aus welchen Gründen, auch Krankheit, privat berechnet werden, da eine Neubesetzung des Platzes so kurzfristig nicht möglich ist. Ein Nachholtermin ist nicht möglich.